Die Europäische Union treibt mit neuen Regulierungen zentrale Weichenstellungen für die Zukunft der pharmazeutischen Industrie und der Gesundheitsversorgung voran. Während der „Critical Medicines Act“ (CMA) vom Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) als notwendiger und positiver Schritt zur Stärkung der Arzneimittelproduktion in Europa gewürdigt wird, stößt die Überarbeitung der Kommunalen Abwasserrichtlinie (KARL) auf scharfe Kritik von Pharmaunternehmen.
Schlagwortarchiv für: Lieferketten
Die EU verabschiedet einen neuen Clean Industrial Deal und ein Omnibus-Paket zur Vereinfachung diverser Nachweis- und Meldepflichten in einem einzigen Verfahren. Laut Branchenverband Spectaris ist aber die konkrete Umsetzung noch unklar und bleibt entscheidend für den Erfolg des vom Verband geforderten Bürokratieabbaus.
Schlagwortarchiv für: Lieferketten
Die Medical Technology Ireland in Galway richtet sich an die OEM-Gemeinschaft für Medizintechnik, Lieferketten- und Beschaffungsmanagement. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in das gesamte Spektrum fortschrittlicher Technologien, Materialien und Lösungen für Design, Entwicklung und Produktion von Medizinprodukten, einschließlich Verpackung, Gießen, Automatisierung, medizinische Elektronik, medizinische Kunststoffe, Sterilisation, Komponenten, Materialprüfung und -inspektion, Sensoren, Oberflächentechnologie, Fertigungsausrüstung, Fertigungsdienstleistungen und Beratungsdienste wie IP, Regulierung und Design.
Besucher können sich unter www.MedicalTechnologyIreland.com für den kostenlosen Eintritt zur zweitägigen Ausstellung und Konferenz registrieren.